Unser Bündnispartner, die Hochschule Zittau/Görlitz, hat auf der diesjährigen OMZ 2024 (organisiert vom TGZ Bautzen) das Edge-Vision-Projekt vorgestellt. Die OMZ ist ein bedeutendes Event, das den Wissensaustausch rund um Technologie und Innovation im Mittelstand fördert. Dieses Jahr lag der Fokus besonders auf Software- und KI-Lösungen, die zur Effizienzsteigerung in der Produktion beitragen können – ein Thema, das genau zu den Zielen von Edge-Vision passt.
Was ist Edge-Vision?
Edge-Vision ist ein zukunftsweisendes Forschungsprojekt, das sich auf die Entwicklung von KI-gestützten Bildverarbeitungslösungen im Bereich Edge-Computing spezialisiert hat. Edge-Computing ermöglicht die Datenverarbeitung direkt am Ort der Entstehung (also „am Rand“ des Netzwerks) und spart so wertvolle Zeit und Energie, die beim Versenden von Daten an zentrale Rechenzentren anfallen würden. In Kombination mit Künstlicher Intelligenz (KI) können Produktionsprozesse durch diese Technologie effizienter und smarter gestaltet werden.
Das Edge-Vision-Projekt entwickelt eine hochperformante und energiesparende Edge-AI-Plattform, die speziell für den Einsatz in dynamischen Produktionsumgebungen konzipiert ist. Die dezentrale Datenverarbeitung in Echtzeit sorgt für kürzere Reaktionszeiten und eine optimierte Nutzung von Ressourcen, was die Effizienz in der Fertigung erheblich steigern kann.
Warum ist Edge-Vision wichtig?
In Zeiten, in denen Industrie 4.0 und KI-gestützte Produktionsprozesse zunehmend an Bedeutung gewinnen, ist die Weiterentwicklung von Technologien wie Edge-Computing entscheidend. Edge-Vision zielt darauf ab, ein international führendes Netzwerk in diesem Bereich zu etablieren und die Region Ostsachsen zu einem Zentrum für Edge-AI-Innovationen zu machen.
Mit diesen Technologien schaffen wir die Grundlage für eine nachhaltigere, effizientere und intelligentere Produktion. Besonders in Branchen, die auf Echtzeitdaten angewiesen sind, bietet Edge-Vision Lösungen, die Kosten und Energie sparen und gleichzeitig die Produktionsgeschwindigkeit und -qualität erhöhen.